EFFEKTIV UND EFFIZIENT

Die Kampagne der IAA Austria zu den Stärken von Werbung in Krisenzeiten

IAA Austria 2

Die Coronakrise zwang Unternehmen zu sparen. Sie taten das nicht selten beim Marketingbudget. Um Unternehmen davon abzuhalten, diesen folgenschweren Fehler zu begehen, gestaltete VMLY&R für die IAA Austria eine Kampagne mit stichhaltigen Argumenten, verpackt in provokante und informative Texte.

Ihr Inhalt: Studien belegen nicht nur, dass es besonders gravierende negative Effekte hat, in der Krise bei der Werbung zu sparen, sie zeigen auch, dass Werbung gerade in diesen Zeiten besonders viel bewirken kann:

  • Wer in der Krise von der Bildfläche verschwindet, verschwindet aus den Köpfen der Menschen. So führt etwa bereits eine sechsmonatige Werbepause im Fernsehen zu einer 39-prozentigen Verringerung des Bekanntheitsgrades.
  • Marken, die in vergangenen Krisen aufhörten zu werben, brauchten im Schnitt fünf Jahre, um sich auf den Marktanteil und vor allem auf die alte Profitabilität zurück zu kämpfen.
  • Die Bereitschaft, Marken zu wechseln, ist in unsicheren Zeiten dreimal so hoch als normal. Wechseln unter normalen Umständen nur 8 % der Menschen ihre bevorzugten Marken, sind es in Umbruchszeiten 21 %.
  • Marken, die in den Krisen 2003 und 2009 ihre Marketingausgaben erhöht haben, konnten anschließend einen deutlich höheren Marktanteil verzeichnen.
  • Konsumentinnen und Konsumenten unterstützen jene Marken, von denen sie sich in der Krise nicht alleine gelassen, sondern unterstützt fühlen. Loyalität, die mit Loyalität zurückgegeben wird. In Phasen des konjunkturellen Abschwungs entstehen also nicht nur die größten Marktanteilsverluste, sondern auch die größten Marktanteilsgewinne.

Den schönsten Beweis, dass diese Aussagen stimmen, lieferten das breite Echo und die Erfolge der IAA Kampagne selbst. Q.e.d.

...Read More