Herausforderung
„Reicher als reich“: ein Claim, mit dem „EuroMillionen“ den konventionellen Reichtum seit Jahrzehnten gewitzt herausfordert und übertrumpft. Auch im neuesten „EuroMillionen“-Imagefilm galt es, die Marke einem verstaubten Luxusbegriff erfrischend gegenüberzustellen – und so eine aktuelle Version der „reicher als reichen“ Grundidee zu schaffen.
Lösung
Die Marken-Idee „reicher als reich“, die seit bald 20 Jahren die Kommunikation der Marke prägt, musste natürlich auch diesmal im Mittelpunkt stehen. Und mit ihr die erfolgreiche Mechanik die jungen EuroMillionen Gewinner*innen dem alten, verstaubten Geld gegenüberzustellen. In unserem 30-sekündigen Film trifft eine leicht fossile Hautevolee – solariengebräunt, goldbehangen, Lamborghini-chauffiert – bei einer Party auf die jungen Vertreter eines neuen Reichtums. Diese kommen jedoch nicht wie die anderen Gäste im Luxuswagen, sondern im golden schillernden, emissionsfreien Privatjumbo. Sehr zum Erstaunen des dadurch leicht überforderten Valet-Park-Assistenten. Bestimmend ist außerdem die zeitgemäß altruistischere Einstellung, die „EuroMillionen“ in vergangenen Jahren zunehmend betonte: Der Reichtum der jungen Reicher-als-Reichen ist inzwischen ein geteilter – und dadurch ein umso größerer.
Ergebnis
Mit unserem Imagefilm bleibt die Marke „EuroMillionen“ der eigenen Erfolgsgeschichte treu – und kann sich zugleich augenzwinkernd souverän zu einem modernen Selbstbild bekennen.
Aufmerksamkeitsstark implementiert wird der Spot seit Ende 2021 im TV, via Social Media sowie auf zahlreichen Kinoleinwänden.
Credits:
Produktion: Filmhaus Wien
Regie: Claas Ortmann